Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GLAUBEN+FEIERN
    • Sakramente
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrkindergarten
    • Spielenachmittag
    • Kirchenchor
    • Katholische Frauenbewegung
  • KINDER- und JUGENDPASTORAL
    • Eltern-Kind-Treff
    • Ministrantendienst
    • Sternsingen - Dreikönigsaktion
    • Kurzgottesdienst
  • PFARRCHRONIK
  • PFARRKANZLEI
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Weißkirchen-Kleinfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 81437
weisskirchen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Sakramente
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrkindergarten
    • Spielenachmittag
    • Kirchenchor
    • Katholische Frauenbewegung
  • KINDER- und JUGENDPASTORAL
    • Eltern-Kind-Treff
    • Ministrantendienst
    • Sternsingen - Dreikönigsaktion
    • Kurzgottesdienst
  • PFARRCHRONIK
  • PFARRKANZLEI

Inhalt:

Pfarrchronik - Unsere Glocken im Wandel der Zeit

Eine wechselvolle Geschichte können die Glocken unserer Pfarrkirche erzählen. Bekanntlich wurde der Kirchturm in seiner heutigen Form im Jahre 1897 fertiggestellt und das Kirchengebäude sieben...
weiterlesen: Pfarrchronik - Unsere Glocken im Wandel der Zeit

Pfarrchronik - Priester aus der Pfarre Weißkirchen

Pfarrer Erich KobilkaIm Jahre 1955 empfing der gebürtige Weißkirchner Erich Kobilka die Priesterweihe und feierte am 17. Juli dieses Jahres in seiner Heimatpfarre sein erstes Heiliges Meßopfer, die...
weiterlesen: Pfarrchronik - Priester aus der Pfarre Weißkirchen

Bauernfeiertage

Früher einmal gab es viele sogenannte „Bauernfeiertage“, welche im Kalender nicht „rot“ eingetragen waren, wie die gebotenen Feiertage und hohen Feste. Es waren rund 50 an der Zahl, diese hatten...
weiterlesen: Bauernfeiertage

Pfarrchronik - Priester aus der Pfarre Weißkirchen

Im 20. Jahrhundert gingen drei Neupriester aus der Pfarre Weißkirchen hervor. Pfarrer Severin Herk wurde bereits vorgestellt. P. Notker OberreiterDer Sohn des Landwirtes Martin Oberreiter aus Thann...
weiterlesen: Pfarrchronik - Priester aus der Pfarre Weißkirchen

Pfarrchronik - Priester aus der Pfarre Weißkirchen

Im 20. Jahrhundert gingen drei Neupriester aus der Pfarre Weißkirchen hervor. Wir wollen diese nun der Reihe nach vorstellen.
weiterlesen: Pfarrchronik - Priester aus der Pfarre Weißkirchen

Pfarrchronik - Glockenbeschaffung 1921

2021 - Dieses Jahr steht wahrscheinlich im Zeichen der Glockenbeschaffung.Im 8. November 1916 und am 13. September 1917 mußten 4 Glocken abgeliefert werden und im Turm blieben nur die zwei kleinen,...
weiterlesen: Pfarrchronik - Glockenbeschaffung 1921

nach oben springen
Footermenü:
  • GLAUBEN+FEIERN
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER- und JUGENDPASTORAL
  • PFARRCHRONIK
  • PFARRKANZLEI

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen