Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GLAUBEN+FEIERN
    • Sakramente
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrkindergarten
    • Spielenachmittag
    • Kirchenchor
    • Katholische Frauenbewegung
  • KINDER- und JUGENDPASTORAL
    • Eltern-Kind-Treff
    • Ministrantendienst
    • Sternsingen - Dreikönigsaktion
    • Kurzgottesdienst
  • PFARRCHRONIK
  • PFARRKANZLEI
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Weißkirchen-Kleinfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 81437
weisskirchen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • GLAUBEN+FEIERN
    • Sakramente
  • MENSCHEN+DIENSTE
    • Pfarrkindergarten
    • Spielenachmittag
    • Kirchenchor
    • Katholische Frauenbewegung
  • KINDER- und JUGENDPASTORAL
    • Eltern-Kind-Treff
    • Ministrantendienst
    • Sternsingen - Dreikönigsaktion
    • Kurzgottesdienst
  • PFARRCHRONIK
  • PFARRKANZLEI

Inhalt:

Vor BeGEISTerung brennen

Wofür ich brenne

Wo spüre ich, dass ich für etwas brenne?

Was mache ich gerne?

In welchen Momenten bin ich total präsent und wach?

Bei welchen Tätigkeiten erlebe ich in mir eine Freude und Leichtigkeit?

 

Wofür du brennst

Wo nehme ich wahr, dass du für etwas brennst?

Wo spüre ich, dass du etwas gerne und mit Leidenschaft machst?

In welchen Momenten erlebe ich dich total präsent und wahr?

Bei welchen Tätigkeiten nehme ich bei dir eine Freude und Leichtigkeit wahr?

 

Feuer und Flamme sein – Ausgebrannt sein

Wofür bin ich Feuer und Flamme?

Wann fühle ich mich ausgebrannt?

Was kann ich tun, um einen Ausgleich zu schaffen?

 


Die Firmung (Stärkung) wird als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes an den Gläubigen verstanden.

Leitold
zurück

Die 7 Gaben des Hl. Geistes

 

Einsicht

Einsehen haben, den anderen verstehen

 

Erkenntnis

Die guten Seiten im Leben und in den Mitmenschen erkennen

 

Frömmigkeit

Mir bewusst sein, dass Gott mir in meinem Leben nahe ist

 

Gottesfurcht

Ehrfurcht haben vor Gott, den Menschen & der Schöpfung

 

Rat

Guten Rat bekommen und annehmen

 

Stärke

Ausdauer und Konsequenz haben für meine Aufgaben

 

Weisheit

Erkennen, was richtig ist für mein Leben – und es auch tun


nach oben springen
Footermenü:
  • GLAUBEN+FEIERN
  • MENSCHEN+DIENSTE
  • KINDER- und JUGENDPASTORAL
  • PFARRCHRONIK
  • PFARRKANZLEI

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen