Ein unendlicher Kreis der Liebe
![Pessenhofer](/img/c2/c8/aa98ee3752d4b428d3ee/-19951118_Kirche_innen_07.jpg)
Das beginnt bei der Wahl des Materials. Die Altarplatte, die Mensa, ist ganz in Glas gehalten. Der Altar ist ein Tisch, aber einer, der „durchsichtig“ ist für Gott. Die Kreisform der Mensa weist den Altar als Mitte einer mit Jesus feiernden Gemeinde aus. Hier wird Gott immer wieder erfahrbar als der Liebende.
Der Altarunterbau hingegen bildet eine Endlosschleife aus Edelstahlrohren. Sie ist in einer dreistrahligen Drehsymmetrie ausgeführt. Die Endlosschleife ist ein Symbol der Ewigkeit. Weil sie dreiteilig ist, verkündigt sie den dreifaltigen Gott als den Ewigen. Ihre Form wie ein Kranz oder eine Krone bezeichnet aber auch Christus, den Sohn Gottes und den Sohn Davids. Denn auch die Form des Davidsterns lässt sich erkennen. Die zwölf Teile schließlich erinnern daran, dass die Kirche auf dem Fundament der zwölf Apostel gebaut ist. Sie waren auch seine Gäste beim Letzten Abendmahl, als Jesus das stiftete, was wir in der Messe bis heute zu seinem Gedächtnis tun.
Der Ambo als Tisch des Wortes ermöglicht diese Verkündigung vom unendlich liebenden Gott und dem Erlöser Jesus Christus immer neu und aktuell.
Die Neugestaltung des Kirchraumes war im November 1995 abgeschlossen und im Juli 1996 konnte der Kirchraum geweiht werden.