Lasst euch die Hoffnung nicht nehmen!

Internet
Hl. Messe mit Aschenkreuz
am 02. März 2022, 18:00 Uhr
Statt Schulterklopfen
Asche auf den Kopf.
Ein merkwürdiges Zeichen
inmitten einer Welt voll Stärke.
Asche – nicht nur auf dem Kopf,
auch im Herz!
Gerade hier:
Erinnerung an verlöschte Feuer,
Vermissen von Glanz,
Trauer um Wärme.
Asche – ein starkes Zeichen
für die Schwächen der Zeit.
Ihre Sichtbarkeit an der Stirn:
nicht Hinweis auf Erniedrigung,
sondern Symbol für ein Leben,
in dem Menschlichkeit entsteht,
weil Schwäche eingestanden wird,
wo Reifung möglich ist,
weil Grenzen nicht verschwiegen werden,
wo Weisheit wächst,
weil der Blick auf das Vergehen
nicht verstellt ist,
wo Großzügigkeit sich ausbreiten kann,
weil Gottes Gegenwart Räume öffnet.
Tagesgebet
Getreuer Gott,
im Vertrauen auf dich
beginnen wir
die vierzig Tage
der Umkehr und Buße.
Gib uns die Kraft
zu christlicher Zucht,
damit wir dem Bösen absagen
und mit Entschiedenheit
das Gute tun.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Evangelium
Wer über die Weisung des Herrn nachsinnt
bei Tag und Nacht,
bringt seine Frucht zur rechten Zeit.